DIY ADVENTSKALENDER
Erste Weihnachtskekse werden vernascht, der erste Punsch wird geschlürft. Jetzt beginnt die Adventskalender Zeit. Da die schönste Freude ja bekanntlich die Vorfreude ist, möchten wir hier mit euch unsere drei Lieblingsideen für eure Weihnachtsvorfreude teilen – unsere DIY Adventskalender:
Adventskalender Postkarten-Girlande
Schenke Glücksmomente ohne Geschenkestress, denn hier bastelst du deine Adventskalender-Girlande mit Erinnerungen, Sprüchen und Fotos statt mit Geschenken zum Auspacken.
Alles, was du hierfür brauchst:
• Adventskalender Karten (hier oder selber basteln)
• Kordelband
• Kleine Klammern
• 24 Erinnerungen, Sprüche oder Fotos
• Ggf. Klebeband, Kleber, Schere & Stift
1. Wähle 24 besondere gemeinsame Erinnerungen, schöne Sprüche oder Lieblingsfotos und gestalte damit die Karten-Rückseiten.
2. Finde den perfekten Platz für deine Adventskalender Girlande und befestige das Kordelband an einer Wand. (z.B. mit Klebeband oder zwei kleinen Nägeln)
3. Nun kannst du alle gestalteten Karten mit kleinen Klammern am Kordelband befestigen und fertig ist die Adventskalender Girlande. Die beschenkte Person kann nun Tag für Tag eine Karte umdrehen und gemeinsam habt ihr jeden Tag ein kleines Highlight, auf das ihr euch freuen könnt. Wenn alle Karten umgedreht sind, bekommt ihr eine ganz wundervolle Girlande mit besonderen Erinnerungen & Fotos, die ihr auch als Deko weiterverwenden könnt.
Drei unserer Lieblingssprüche für euren Adventskalender:
- Gib deinen Träumen einen großen Platz in deinem Herzen.
- Glück bedeutet nicht, alles zu haben, was man will – sondern die Menschen zu haben, die man braucht.
- Die Welt ist schön, weil du mit drauf bist.
Adventskalender Aufsteller kleiner Spruch / Gutschein / etc.
Die platzsparende Alternative zur Adventskalender Girlande ist der Adventskalender Aufsteller. Damit zauberst du einen weihnachtlichen Hingucker auf kleinstem Raum.
Alles, was du hierfür brauchst:
• Adventskalender Karten
• Einen Kartenständer
• Ggf. Stift, Kleber, Fotos, etc.
1. Schreibe auf jede Adventskalender Karte eine kleine Überraschung. Das können zum Beispiel Gutscheine, Sprüche, Fotos oder auch Erinnerungen an besondere Momente sein.
2. Nachdem du alle Karten gestaltet hast, stellst du sie der Reihe nach und mit der Zahl nach vorne gerichtet auf den Kartenständer.
3. Suche dir einen hübschen Platz für den Adventskalender. Nun kann die beschenkte Person jeden Tag eine Karte umdrehen und sich freuen.
Drei ganz besondere Gutscheinideen:
- Selbstgebackene Lieblingskekse
- Ein Spaziergang mit einem Picknick To-Go
- Filmabend mit selbst gemachtem Popcorn
Päckchen Adventskalender
Unsere Adventskalender Karten lassen sich natürlich auch für einen ganz klassischen DIY Adventskalender nutzen. Ihr könnt sie beliebig an kleinen Päckchen oder Tüten befestigen. Hierfür eignen sich auch besonders gut unsere Adventskalender Sticker.
Alles, was du hierfür brauchst:
• Adventskalender Karten / Adventskalender Sticker
• 24 Kleine Tüten oder ähnliches
• Ggf. Kleine Klammern & einen Klebestift
• Inhalt für 24 Türchen (z.B. Süßigkeiten, ...)
1. Fülle jedes Päckchen mit einer Kleinigkeit zum Freuen
2. Befestige Adventskalender Karten oder Sticker auf den Päckchen. Die Karten kannst du zusätzlich mit persönlichen Wünschen beschriften.
3. Nun musst du die Päckchen nur noch hübsch drapieren: Aufhängen, Hinstellen, in ein Körbchen legen… ganz wie du magst.
Unsere Lieblingsideen für die Adventskalender Füllung:
- Etwas Selbstgemachtes: selbstgemachter Christbaumanhänger (zum Beispiel aus Salzteig) oder ein selbstgemachtes Granola
- Etwas Persönliches: Ein Liebesbrief oder ein Fotoleporello mit den schönsten Fotos des Jahres
- Etwas Gekauftes: Ein hübscher Schlüsselanhänger oder Glasstrohhalme für den Lieblingsdrink
Wir wünschen euch ganz viel Freude beim Nachbasteln und eine Weihnachtszeit voller Glücksmomente.
Euer mintkind Team







